Was ist Quadrathlon?
Quadrathlon ist eine Ausdauersportart mit den Disziplinen Schwimmen, Radfahren, Paddeln und Laufen. Die Reihenfolge ist nicht zwingend vorgeschrieben, aber um eine ausgewogene Belastung zwischen Oberkörper und Beinen zu erreichen bietet sich die oben beschriebene Reihenfolge an. Aktuell gibt es noch nicht all zu viele aktive Quadrathleten, aber es ist ja auch mal schön, nicht als 863er in Ziel zu kommen. Je nach Leistung kann man in Wanderbooten, See-Kayak, Surfskis oder Rennbooten fahren. Denn speziell beim Quadrathlon gilt: Spaß muss es machen!
Folgend Strecken werden beim Quadrathlon bewältigt:
Sprint | Mittel | Lang | |
---|---|---|---|
Schwimmen | 0,75 km | 1,5 km | 4 km |
Radfahren | 20 km | 40 km | 90 km |
Paddeln | 4 km | 8 km | 20 km |
Laufen | 5 km | 10 km | 21 km |
Quadrathlon in Kanu-Club Limmer
Die hervorragenden Trainingsbedingungen im Kanu-Club bieten eine gute Basis für diese außergewöhnlichen Sport. So kann vom Verein aus im sauberen Kanalwasser geschwommen oder kurz eine Runde um die Herrenhäuser Gärten gelaufen werden.
Durch die Randlage in Hannover-Limmer ist man schnell mit dem Rad auf weniger belebten Landstraßen unterwegs. Und Paddeln ist ja sowieso unser Hauptthema bei uns.
Und immer mehr Mitglieder unseres Vereins treten bei Wettkämpfen an.
Dass die Gegend perfekt geeignet ist, zeigt der etablierte Wasserstadt-Triathlon, der gleich in der Nachbarschaft ausgetragen wird. Nähere Infos zum Wasserstadt-Quad gibt es hier: Wasserstadt-Quadrathlon - Aktuell
Trainingszeiten:
nach Absprache
Bei Interesse: Info an